Besucherinformationen
Damit Ihr Besuch der Marler Weihnacht rundum gelungen wird, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Von Anreise und Parkmöglichkeiten über Öffnungszeiten bis hin zu besonderen Angeboten – auf dieser Seite finden Sie alles auf einen Blick. So können Sie Ihren Aufenthalt entspannt planen und die festliche Atmosphäre in vollen Zügen genießen.
Öffnungszeiten
Anreise und Parkmöglichkeiten zum Winterzauber im Klinikpark Marl
Parkplätze direkt am Krankenhaus
Vor und gegenüber der Paracelsus-Klinik Marl stehen Besuchern Parkflächen zur Verfügung. Zusätzlich befindet sich ein Parkhaus links neben der Klinik.
Parkhaus Paracelsus-Klinik Marl
- Parkgebühr: 2,00 Euro pro Stunde
- Tageshöchstsatz: 15,00 Euro
- Erste 15 Minuten kostenfrei
- Das Parkhaus ist 24 Stunden am Tag geöffnet
Fahrradstellplätze
Fahrradparkplätze befinden sich unmittelbar vor dem Eingang der Klinik.
Behindertenparkplätze
Direkt am Krankenhaus sind ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhanden.
Kostenloses Parken in Marl-Hüls
Vom Hülser Zentrum erreichen Besucher den Klinikpark in wenigen Gehminuten. Am Marktplatz und in der Hülsstraße stehen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Bushaltestelle „Paracelsus-Klinik Marl“ wird von den Buslinien 220, 223 und 227 angefahren. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Klinikpark.
Der Winterzauber im Klinikpark Marl ist somit bequem mit dem Auto, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus erreichbar.
Adresse
Knappschaft Kliniken
Paracelsus Marl
Lipper Weg 11
45770 Marl
Kontakt
- info@marlerweihnacht.de
- Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Stefan Langrock per WhatsApp unter 0151 / 25 216 100
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHäufig gestellte Fragen
Muss ich Eintritt bezahlen?
Nein, der Eintritt zur Marler Weihnacht ist frei.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Hunde dürfen angeleint mitgebracht werden. Bitte achten Sie jedoch auf Rücksichtnahme gegenüber anderen Besuchern.
Wann kommt der Nikolaus?
Der Nikolaus besucht die Marler Weihnacht am …….. Es gibt auch wieder eine kleine Überraschung für unsere kleinen Gäste.
Gibt es ein spezielles Angebot für Kinder?
Unsere Familientage am ….. bieten unseren kleinen Gästen ganz besondere Aktionen. In unserem Programm erfahren Sie mehr über unsere Kinderaktionen.
Ist der Weihnachtsmarkt barrierefrei zugänglich
Die Parkanlage ist weitgehend barrierefrei, sodass auch Besucher mit Kinderwagen oder Rollstuhl den Markt gut besuchen können. Sollten Sie spezielle Fragen zur Barrierefreiheit haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@marler-weihnacht.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Kann ich mit Karte bezahlen oder nur in bar?
Viele Händler akzeptieren inzwischen Kartenzahlung, dennoch empfehlen wir, etwas Bargeld dabei zu haben. Wir können leider keine explizite Auskunft geben, welche Händler Kartenzahlung akzeptieren.
Ist das Fotografieren erlaubt?
Grundsätzlich dürfen Besucher auf der Marler Weihnacht fotografieren. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass das gezielte Fotografieren einzelner Produkte an den Ständen in der Regel nicht erwünscht ist. Sprechen Sie im Zweifel die Händler direkt an, bevor Sie ein Foto machen.
Gibt es Sitzgelegenheiten vor Ort?
Ja, auf dem Gelände finden Sie verschiedene Sitzmöglichkeiten in Form von Bänken, um zwischendurch eine kleine Pause einzulegen.
Sind Fahrräder oder E-Scooter auf dem Gelände erlaubt?
Ja, auf dem Gelände finden Sie verschiedene Sitzmöglichkeiten in Form von Bänken, um zwischendurch eine kleine Pause einzulegen.
Gibt es Sicherheitskontrollen beim Einlass?
Nein, es gibt keine Einlasskontrollen. Besucher können den Weihnachtsmarkt frei betreten.
Gibt es ein Bühnen- oder Musikprogramm?
Ja, die Marler Weihnacht bietet ein buntes Bühnen- und Musikprogramm, einen Kindertag sowie verschiedene Aktionen für die ganze Familie. Schauen Sie gerne in unser Programm.
Sind die Parkplätze kostenpflichtig?
Die ausgeschilderten Parkplätze sind größtenteils kostenlos nutzbar.
Welche kulinarischen Angebote erwarten mich?
Von süßen Leckereien wie Waffeln bis hin zu herzhaften Spezialitäten wie Reibekuchen oder Currywurst ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Welche Händler sind vertreten?
Auf dem Kunsthandwerkermarkt präsentieren viele Aussteller ihre handgefertigten Arbeiten – von Dekoration über Geschenkideen bis zu kleinen Unikaten. Eine Übersicht der Händler finden Sie in unserer Ausstellerliste.
Gibt es Toiletten vor Ort?
Ja, es können die sanitären Anlagen des Krankenhaus genutzt werden.
Findet die Veranstaltung auch bei schlechtem Wetter statt?
Ja, die Marler Weihnacht findet bei jedem Wetter statt. Ein Besuch lohnt sich auch im Schnee oder bei Regen.
Gibt es eine Garderobe oder Aufbewahrungsmöglichkeiten?
Eine zentrale Garderobe gibt es nicht. Bitte planen Sie Ihre Kleidung entsprechend der Witterung.
Ist der Weihnachtsmarkt auch für Gruppen geeignet?
Auf jeden Fall! Die Marler Weihnacht ist ein beliebtes Ziel für Vereine, Schulklassen oder Betriebsausflüge. Das stimmungsvolle Ambiente und die vielfältigen Angebote sorgen auch in der Gruppe für ein unvergessliches Erlebnis.
Sind Fahrräder oder E-Scooter auf dem Gelände erlaubt?
Fahrräder, E-Scooter und ähnliche Fahrzeuge sind auf dem Gelände der Marler Weihnacht nicht erlaubt. In unmittelbarer Nähe stehen jedoch Abstellmöglichkeiten zur Verfügung.
Darf man eigene Getränke oder Speisen mitbringen?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass selbst mitgebrachte Speisen und Getränke nicht erlaubt sind. Auf dem Weihnachtsmarkt finden Sie jedoch ein vielfältiges kulinarisches Angebot für jeden Geschmack.